Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

DUPLICATE: Bad Tatzmannsdorf ist offiziell Burgenlands erstes Wanderdorf

14.04.2025

Mit dem feierlichen Festakt am Samstag, 12. April 2025, wurde Bad Tatzmannsdorf offiziell in das renommierte Netzwerk der „Österreichischen Wanderdörfer“ aufgenommen. Die Übergabe des Wandergütesiegels erfolgte im Rahmen eines stimmungsvollen Eröffnungstages, der ganz im Zeichen der Bewegung, der Natur und des Genusses stand.

Über 400 Gäste und Wanderfreunde feierten diesen bedeutenden Moment gemeinsam mit Vertreter:innen aus Tourismus und Politik: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Wanderdörfer-Geschäftsführer Ulrich Andres, Bürgermeister Stefan Laimer sowie Bad Tatzmannsdorf Tourismus-Geschäftsführer Richard G. Senninger betonten in ihren Ansprachen die besondere Bedeutung dieser Aufnahme für die Region und die strategische Weiterentwicklung des Wandertourismus.

Nach dem offiziellen Festakt luden zwei begleitete Wanderungen – der rund 11,5 km lange Friedensrundweg sowie die gemütliche Dorfrunde (3,22 km) – dazu ein, die schönsten und idyllischsten Plätze rund um Bad Tatzmannsdorf zu entdecken. Besonders die Vielfalt der Wege, die generationsübergreifend zum aktiven Erleben einladen, wurde von den Teilnehmer:innen geschätzt. Bei gemütlichem Ausklang mit den „Western Cowboys“ wurden die Wander:innen zu einem halben Grillhendl und einem Getränk am Joseph Haydn-Platz eingeladen.

Mit dem Beitritt zu „Österreichs Wanderdörfern“ beginnt für die größte Tourismus- und Kurgemeinde des Burgenlandes eine neue Ära. Die Aufnahme ist Teil des Projekts „Pannonisch Wandern“, einer landesweiten Wanderstrategie des Burgenland Tourismus, und markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung zu einem führenden Ziel für nachhaltige Naturerlebnisse und qualitätsvollen Tourismus, der auf die Bedürfnisse der Gäste ausgerichtet ist. In diesem Zuge wurden auch sechs Wandergastgeber zertifiziert, bei denen man die Begeisterung fürs Wandern spürt – mit kompetenter Beratung, herzlichem Service und maßgeschneiderten Angeboten für Wanderfreunde.

„Es freut mich sehr, dass Bad Tatzmannsdorf nun offiziell das erste ‚Wanderdorf‘ im Burgenland ist. Als Partnergemeinde von ‚Österreichs Wanderdörfern‘ setzt Bad Tatzmannsdorf damit ein starkes Zeichen für nachhaltige und naturnahe Erlebnisse mit einer besonderen Wander-Infrastruktur. Dieses Projekt ist Teil der landesweiten Initiative ‚Pannonisch Wandern‘, die Burgenland Tourismus gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden ins Leben gerufen hat. Bereits in der ersten Phase des Projektes sind 15 Top-Wanderwege entstanden, die durchgehend neu beschildert wurden, weitere Wanderwege im ganzen Land kommen nun laufend dazu und erweitern das unvergleichliche burgenländische Wanderportfolio. ‚Pannonisch Wandern‘ ist die einzigartige Verbindung von Natur, Genuss und Kultur, die das Burgenland zu einem überaus attraktiven Ziel für Genusswanderer und Outdoorbegeisterte in Österreich macht“, so Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus.

„Wir freuen uns sehr, dass mit dem Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf und der Wanderregion Südburgenland nun auch das Burgenland Teil von Österreichs Wanderdörfer ist. Das bereichert unsere Gemeinschaft um eine besonders genussvolle Facette des Wanderns – dem Pannonisch Wandern. Bad Tatzmannsdorf hat sich im Vorfeld intensiv auf die Zertifizierung mit dem Österreichischen Wandergütesiegel vorbereitet und diese erfolgreich abgeschlossen und das in Rekordzeit: Es war die bislang schnellste Zertifizierung überhaupt. Mit dem Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf, dem inspirierenden Friedensrundweg, einem dichten Wegenetz und spezialisierten Wandergastgebern entsteht hier ein echtes Basecamp für alle, die das Wandern mit Ruhe, Genuss und Weitblick verbinden möchten“, betont Ulrich Andres, Geschäftsführer Österreichs Wanderdörfer.

„Für uns in Bad Tatzmannsdorf ist die Auszeichnung als erstes offizielles Wanderdorf im Burgenland ein bedeutender Meilenstein und eine Anerkennung unserer Arbeit im Bereich Bewegung, sanfter Tourismus und naturnaher Erlebnisangebote. Gemeinsam mit unseren engagierten Partnerbetrieben, Gastgebern und regionalen Akteur:innen haben wir den ersten Abschnitt eines hochwertigenWanderangebotes geschaffen, das durch Qualität, Vielfalt und Herzlichkeit überzeugt. Viele weitere Routen und Wege werden entstehen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung durch das Österreichische Wandergütesiegel setzen wir ein klares Zeichen: Bad Tatzmannsdorf ist ein qualitativ erstklassiger Kurort, die privaten Top-Wellness Resorts zählen zu den besten Österreichs und die gelebte österreichische Gastgeberschaft bei vielen kleinen Betrieben ist hier im Südburgenland besonders charmant. Entschleunigtes, genussvolles Wandern in einer einzigartigen hügeligen Landschaft gewinnt in unserer Region immer mehr an Bedeutung. Ein engmaschiges Wegenetz, das Gästen jeden Alters unvergessliche Naturerlebnisse bietet wird bis 2026 abgeschlossen. Wir freuen uns, als Teil von ‚Österreichs Wanderdörfer‘ die Wanderkompetenz des Burgenlands weiter zu stärken und gemeinsam mit unseren Partnergemeinden neue Impulse für einen nachhaltigen Qualitätstourismus zu setzen“, erklärt Richard G. Senninger, Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus.