Das Museum im ehemaligen ungarischen Grenzgebiet erzählt spannende Geschichten aus der Zeit des Eisernen Vorhangs von 1949 bis 1989. Eigentümer Sándor Petofi hat auf dem Gelände mit viel Leidenschaft einen Wachturm, diverse Sperranlagen sowie Infotafeln aufgebaut, um die Vergangenheit für Besucher:innen hautnah erlebbar zu machen. Ein Schwerpunkt des Museums liegt auf Minenfeldern und Selbstschussanlagen. Der Betreiber übernimmt die Führungen durch das Freilichtmuseum persönlich und kann dabei auch in deutscher Sprache von dieser prägenden Zeit berichten. Petofi war selbst Grenzsoldat und hat den Eisernen Vorhang - die künstlich errichtete Grenze zwischen Ost und West - vor Ort miterlebt.
Gratis Eintritt in die Ausstellung sowie kostenloser Audioguide mit der Burgenland Card.
Preis ohne Card: € 4,- Erwachsene und € 3,50 Jugendliche ab 6 Jahren sowie Pensionisten
20% Rabatt auf Führungen mit der Burgenland Card.
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen, Dauer 2 - 3 Stunden, Anmeldung telefonisch oder per E-Mail spätestens einen Tag vorher.