Jedes Jahr um diese Zeit stellt sich für viele Touristiker die Frage: „Was schenke ich meinen Geschäftspartnern oder MitarbeiterInnen zu Weihnachten?“ Unsere Empfehlung: Bereiten Sie Freude mit Burgenland Gutscheinen.
Eine Grundvoraussetzung für eine starke Positionierung als Urlaubsdestination ist eine ebenso aussagekräftige wie hochqualitative Bildsprache. Mit dem neuen Online-Medienarchiv der Burgenland Tourismus GmbH präsentiert sich das Land der Sonne in…
Die kombinierte Aktion aus Burgenland Winter-Bonusticket und der Corona-Stornoversicherung wird im Rahmen einer vernetzten Kampagne beworben. Sie startet Anfang Jänner und wird in Ö3, digitalen Medien und auf Facebook österreichweit zu hören und zu…
Der Tourismus ist eine tragende Säule der burgenländischen Wirtschaft. Mit der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ will man den Gästen ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Seit Juli 2020 haben gewerbliche Beherbergungsbetriebe auf…
Österreich befindet sich mit 3. November bis vorläufig 06. Dezember in einem zweiten Lockdown. Davon betroffen ist das gesamte gesellschaftliche Leben, aber vor allem die Tourismus- und Freizeitwirtschaft steht vor großen Herausforderungen.…
Eine aktuelle Studie der Österreich Werbung und der Deutschen Reiseanalyse zu den Urlaubsplänen in Deutschland und Österreich zeigt ein zwiespältiges Bild für Herbst und Winter 2020/21. Demnach existiert ein hohes Interesse an Urlaub in Österreich.…
Die Corona-Krise hat alle vor große, neue Herausforderungen gestellt. Bei der Bewerbung hat man sich stärker denn je auf den inländischen Gast konzentriert, um so den Tourismus nachhaltig und auch längerfristig zu stärken. Gezielte Marketingmaßnahmen…
Der burgenländische Tourismus befindet sich weiter auf einem erfolgreichen „Comeback-Kurs": Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von 6,5 % zu verzeichnen.
Zum Welttag des Fahrrads am 3. Juni präsentierte das Klimaschutzministerium (BMK) einen neuen Fördertopf: Damit stehen € 40 Millionen für Radprojekte zur Verfügung – und zwar für Gemeinden ebenso wie für (Tourismus)Betriebe.
Die Corona-Krise hat den heimischen Tourismus zur Vollbremsung veranlasst. Damit der Wirtschaftsmotor wieder anspringt, gibt es u.a. die Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ – mit Covid-19-Tests für Ihren Betrieb. Machen Sie mit, jetzt!
Dieser Tage präsentierten Landeshauptmann Doskozil und der Verein „Dachmarke Burgenland“ die neue Marke für das Land der Sonne – mit dem überarbeiteten Sonnenlogo sowie dem Slogan „Mehr Horizont fürs Leben“.
Corona-Notleidenden helfen – mit Burgenland Gutscheinen. Das ist die Idee der Kampagne „Teil-Land“ der Caritas Burgenland. Burgenland Tourismus unterstützt die Hilfsorganisation und fördert zugleich heimische Betriebe.
Sie wollen Ihr Angebot effizienter vermarkten und näher am Gast dran sein? Da ist schnelles Internet unverzichtbar. Das gibt es nur mit Breitband-Anschluss. Dessen Einrichtung können Sie noch bis 8. September fördern lassen.
Didi Tunkel wird neuer Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Der 47-jährige Südburgenländer hat mit der Event-Maturareise „Summer Splash“ und weiteren zielgruppenorientierten Reiseformaten Maßstäbe gesetzt.
Ottokar Storch, das Familien-Maskottchen mit der Sonne am Bauch, präsentiert ein neues Kinderlied zum Mitsingen und Mittanzen.
Demnächst startet Burgenland Tourismus eine große Kampagne für Genießer und solche, die es werden wollen. Im Mittelpunkt steht das vielfältige Angebot des pannonischen Herbstes – samt attraktiven Packages heimischer Betriebe und Events
Die Burgenland Erlebnistouren App wartet nun mit neuem Design, neuen Karten und kürzeren Ladezeiten auf. So werden Ausflugsplanung und -vorbereitung sowie das Touren-Erlebnis noch komfortabler.
Jetzt ist „Na(c)herholung auf der Sonnenseite Österreichs“ angesagt. Und damit das möglichst alle ÖsterreicherInnen rasch und eindrucksvoll erfahren, lag am 30. Juni der Krone Gesamtauflage ein 24-seitiges Burgenland-Journal bei.
Während Erholungssuchende am Burgenland derzeit vor allem die Vorzüge einer Urlaubsdestination „vor der Haustüre“ schätzen – steht das Land der Sonne bei den Medien als Natur-Eldorado und Rad-Region hoch im Kurs.
Das Österreichische Gallup Institut hat kürzlich eine Umfrage zu den Sommer-Urlaubsplänen der ÖsterreicherInnen veröffentlicht. Die Zahlen geben der burgenländischen Tourismuswirtschaft Hoffnung.
Soeben online gegangen ist die neue Burgenland-Website, die nun die sonnigsten Seiten Österreichs noch ansprechender präsentiert. Damit entspricht auch der Internetauftritt der neuen Burgenland-Werbelinie.
„Auf Dich wartet ein guter Sommer. Entdecke Dein eigenes Land.“ – Mit diesem Slogan macht die heimische Tourismuswirtschaft den Österreichern Lust auf Urlaub vor der Haustüre. Und das Burgenland mischt prominent mit.
Wie geht es nach Corona weiter, welche Chancen haben die Betriebe? Eine brandaktuelle Studie von „Karmasin Research“ im Auftrag von Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen bietet Antworten auf Fragen, die die österreichische…
„Ich schau auf mich, ich gönn mir was!“ - So lautet die Kernaussage des aktuellen Burgenland-Spots, der derzeit die Ö3-Hörer-Familie zum Urlaub vor der Haustüre einlädt. Dazu gibt es noch ein Megaplakat, eine Social Media Kampagne sowie ein…
Ganz Europa ist von der Corona-Pandemie betroffen. Viele Stornierungen und Verschiebungen von Urlauben waren die Folge. Da von Auslandsreisen in der nächsten Zeit dringend abgeraten wird, setzt man auf eine verstärkte Bewerbung des österreichischen…
Alle sehnen sie herbei: Die Zeit nach Corona! Jetzt ist die Zeit, den eigenen Online-Auftritt auf Vordermann zu bringen, Änderungen vorzunehmen und neue Schritte zu setzen. Der Online-Auftritt ist wichtiger denn je, denn immer häufiger informieren…
Mit einem Fahrradsimulator und Top-Angeboten präsentierte sich das Burgenland Mitte Jänner auf der Ferien-Messe Wien, Österreichs größter Reisemesse. Das Besucherinteresse war enorm, und beim traditionellen Burgenlandempfang am Messestand war…
Mitte Dezember wurde die Ostroute des „Bernstein-Trails“ eröffnet. Die 306 km lange Route führt auf den Spuren der alten Römer von Carnuntum nach St. Martin an der Raab. Sie ist der erste online buchbare Weitwanderweg im Burgenland.