Den Weinbaubetrieb Binder südlich vom Geschriebenstein gibt es seit 1956 und wurde anfangs als Kleinstbetrieb von Josef Binder sen. geführt – wie zur damaligen Zeit üblich wurde Wein zum Eigenkonsum produziert. Im Jahr 1986 hat Josef Binder jun. den Betrieb übernommen. Zunächst wurde die Weinbaufläche auf 37 a mit dem Ziel, Wein auch über den hauseigenen Buschenschank und über Flaschenverkauf zu vertreiben, erweitert. Mittlerweile wird der Betrieb seit 2016 in 3. Generation von Andreas Binder geführt. Die Hauptsorten sind Welschriesling und Blaufränkisch und wachsen in den Rieden Schiller und Wohlauf. Der Welschriesling wächst auf Urgestein-Verwitterungsböden - dies und die durch den Geschriebenstein sonnengeschützte Lage, verleihen dem Welschriesling sein sortentypisches, fruchtig säurebetontes Aroma. Die Blaufränkischtrauben in der Ried Wohlauf gedeihen auf lehmhaltigen Böden. Das spiegelt sich in unseren Blaufränkischweinen durch einen mild, samtigen Charakter wieder, wobei einerseits die Klassiklinie im großen Holzfass ausgebaut wird und andererseits der Blaufränkisch Reserve „Old Sepp“ in kleinen Barriquefässern je nach Jahrgang zwischen 12 und 20 Monaten reift. Unser kleiner aber feiner Weinbaubetrieb legt Wert auf einfachen, traditionellen, leidenschaftlichen Weinausbau beginnend bei der sorgfältigen Pflege der Weingärten, händischer Traubenernte und verzichtet so weit als möglich auf modernste Kellertechnik.
Der Vertrieb der Weine erfolgt überden hauseigenen Buschenschank, einem dem urig eingerichteten Lokal.