Die in der ehemaligen Zentrale der Staatssicherheitsbehörde (ÁVH) in Zalaegerszeg eingerichtete Gedenkstätte erinnert an die Opfer des Kommunismus.
Die Stadt Zalaegerszeg, die Regionalorganisation Zala des Verbandes der Politisch Verfolgten des Kommunismus (POFOSZ) und der Traditionspflegeverein von 1956 errichteten im Jahr 2018 in Zusammenarbeit mit dem Göcseji Museum eine Ausstellung und Gedenkstätte zum Andenken an die Opfer des kommunistischen Regimes.
Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Gebäude der ÁVH in der Mártírok-Straße, das nach der Verstaatlichung im Jahr 1948 zum zalaegerszeger Zentrum der Staatssicherheitsbehörde wurde. In dem etwa achtzig Quadratmeter großen, originalgetreu rekonstruierten Bereich veranschaulichen historische Raumszenen die Brutalität der kommunistischen Diktatur.
Besichtigung ist zu einer Voranmeldung verbunden!
15% Rabatt auf den Tageseintritt in die Erinnerungsstätte für die Opfer des Kommunismus in Zalaegerszeg mit der Burgenland Card.
Preis ohne Card: rund € 2,25
Bezahlung ist nur in Forint oder mit Karte möglich.
(HUF 900,-; Preis in Euro je nach tagesaktuellem Wechselkurs)
1x pro Tag einlösbar.