Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Josef Hyrtl Denkmal

Sonne ohne Wolke
Heute

16° / 30°

Bewölkungsgrad
1 %
Windgeschwindigkeit
10 km/h
  • SonntagÜberwiegend sonnig

    18° / 32°

  • MontagSonne ohne Wolke

    20° / 31°

  • DienstagSonne ohne Wolke

    19° / 29°

Das Hyrtl Denkmal (ein Werk von Prof. Steindl) am Hyrtlplatz wurde anlässlich des 150. Geburtstages von Josef Hyrtl im Jahre 1960 errichtet.
Josef Hyrtl (1810-1894)
Josef Hyrtl, der große österreichische Anatom und Menschenfreund wurde am 7. Dezember 1810 in Eisenstadt geboren, im damaligen Fürst Esterházyschen Musikerwohnhaus – heute Pfarrheim Oberberg.
1831 begann er seine medizinischen Studien in Wien. Noch während er Medizinstudent war, erregte er die Aufmerksamkeit von Professoren und Studenten und wurde 1833 zum Prosektor der Anatomie ernannt. 1837 wurde er (mit nur 26 Jahren) Professor an der Karls-Universität Prag.
Josef Hyrtl war auch der Begründer des Hyrtl’schen Waisenhauses in Mödling.
Am 17. Juli 1894 verstarb Josef Hyrtl in Perchtoldsdorf.

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen