Zum Hauptinhalt springen
dataCycle Detailseite

Schloss Niederweiden

Sonne, Wolken, Regenschauer
Heute

15° / 25°

Bewölkungsgrad
4 %
Windgeschwindigkeit
5 km/h
  • SamstagSonne ohne Wolke

    16° / 30°

  • SonntagÜberwiegend sonnig

    18° / 32°

  • MontagSonne ohne Wolke

    20° / 31°

Das Schloss Niederweiden darf auf eine lange Geschichte zurückblicken. 1685 übernahm Ernst Rüdiger Graf von Starhemberg die Herrschaft Engelhartstettens mit dem Dorf Niederweiden. Um 1693 beauftragte Graf von Starhemberg den Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach, unweit des verfallenen Dorfes Niederweiden ein kleines Jagdschloss zu entwerfen.
1726 erwarb Prinz Eugen von Savoyen von der Witwe Maria Josepha Gräfin von Starhemberg um 177.000 Gulden den Besitz Engelhartstetten mit dem Schloss, das in den zeitgenössischen Quellen als „Jagdschloss Engelhartstetten“ bezeichnet wurde, und verband ihn mit der Herrschaft Hof.
Nach dem Tod des kunstsinnigen Feldherrn 1736 erbte seine Nichte Anna Victoria von Savoyen-Soissons beide Schlösser und schenkte sie zwei Jahre später anlässlich der Vermählung ihrem thüringischen Gemahl Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen.
1755 erwarb Maria Theresia beide Schlösser um 400.000 Gulden und machte sie ihrem Gemahl zum Geschenk. Nur 10 gemeinsame Jahre blieben dem Kaiserpaar diese Besitzungen unter anderem für Jagden zu nutzen.
Mit dem Ableben Maria Theresias begann für Niederweiden allmählich der Niedergang. Sukzessive wurden einzelne Möbel entweder nach Schloss Hof oder nach Wien überstellt.
Anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung 1986 mit dem Titel „Prinz Eugen und das barocke Österreich“, begannen auch am Schloss Niederweiden umfassende Wiederherstellungsarbeiten, die das Schloss vor dem endgültigen Verfall bewahrten und machen es auch heute noch zu einem beliebten Ausflugsziel für BesucherInnen.

Burgenland Card
Bonuspartner | 01.03.2025 - 28.02.2026

15% Rabatt auf den Tageseintritt in das Schloss Niederweiden inkl. Schloss Hof mit der Burgenland Card.

Das Burgenland in Bildern

Aktuelle Tipps aus dem Burgenland

Besuch uns auf unseren
Social Media Kanälen