Die kommenden Monate bedeuten für viele Erholung in den wohlverdienten Sommerferien oder im Sommerurlaub. Ob auf der Suche nach Freizeitideen, den schönsten Ausflugszielen oder neuen Abenteuern: Das Burgenland bietet die idealen Voraussetzungen. In den dichten Wäldern und den ursprünglichen Flusslandschaften finden Sie schattige Kraftplätze. Rund um den Neusiedler See fühlt sich jeder Sommertag wie Urlaub am Meer an. An den Badeseen im Burgenland ist Erfrischung garantiert. Und auch in den Freibädern findet sich immer ein Platz für einen Familienausflug.
An manchen Orten wirkt der Sommer besonders schön. Durch blühende Natur, eine ruhige Umgebung oder der Aussicht auf neue Entdeckungen sind Ausflugsziele echte Geheimtipps. Diese Plätze sind perfekt, um sie an einem Wochenendausflug oder im Rahmen eines Kurzurlaubs im Burgenland zu besuchen. Entdecken Sie jetzt eine Auswahl an schönen Ausflugszielen für den Sommer.
Hofgassen in Mörbisch
Blühende Idylle & UNESCO Weltkulturerbe
Traditionelle Streckhöfe säumen die romantischen Hofgassen in der Festspielgemeinde Mörbisch am See. Die mit säulengeschmückten Vorhallen sind kennzeichnend für die pannonische Bauweise, die man bis heute hier findet. Fast scheint es, als ob die verträumten, im Sommer blühenden Hofgassen von Mörbisch am See nie aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt wurden. Rund ums Jahr sind die ursprünglichen Streckhöfe in den romantischen Gassen ein beliebtes Ausflugsziel - besonders in der warmen Jahreszeit sind sie der ideale Ort für einen Schnappschuss aus dem Sommerurlaub im Burgenland. Hier findet sich auch der ein oder andere Schattenplatz zum Durchschnaufen und kleine, familiengeführte Lokale zum Einkehren.
Ruine Landsee
Schattige Wälder und historische Plätze
Früher zählte Landsee zu den mächtigsten Wehranlagen Europas. Heute findet sich im Mittelburgenland die beeindruckende Burgruine Landsee. Sie ist das Wahrzeichen des Naturparks Landseer Berge, in dem dichte Wälder den perfekten Ort für einen Sommerausflug ins Burgenland bieten. Wenn alles grünt und die Pflanzen sprießen, verwandeln sich die Überreste der Burg in ein Naturschauspiel. Erfrischende Bäche, schattige Wanderwege und der Naturpark-Badesee in Kobersdorf laden zu einem Ausflug mit der ganzen Familie ein. Wer genau hinhört und die Augen offen hält, begegnet in diesem Naturpark im Burgenland Feuersalamander, dem echten Johanniskraut und anderen Bewohner:innen.
Willersdorfer Schlucht
Kühles Nass und frische Waldluft
Idyllisch schlängelt sich der Willersbach durch das schattige Waldgebiet nahe Oberschützen im Südburgenland. Die Willersdorfer Schlucht ist eine landschaftliche Besonderheit und Heimat zahlreicher – teilweise sogar sehr seltener – Tier- und Pflanzenarten. In diesem kleinen Paradies kann man auch Reste einer ehemaligen Burganlage besichtigen. Nicht umsonst zählt die Schlucht zu den beeindruckendsten Naturlandschaften im pannonischen Raum. Warum die Willersdorfer Schlucht das perfekte Ausflugsziel im Sommer ist? Weil man hier durch schattige Wälder spaziert und vom sanften Plätschern des Baches begleitet wird.
Leuchtturm Podersdorf
See in Sicht
Am Neusiedler See fühlt sich jeder Tag wie Urlaub am Meer an. Der Leuchtturm in Podersdorf am See zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Kein Wunder, denn hier genießt man wohl einen der schönsten Sonnenuntergänge. Ursprünglich war der Leuchtturm eine Orientierungshilfe am Neusiedler See und diente der Übermittlung von Sturmwarnungen. Heute ist es ein weithin sichtbarer Treffpunkt und ein berühmtes Fotomotiv. Entlang der Promenade kann man im Sommer entspannen und die Sonne genießen - mit Blick auf das Wasser, die vielen Wassersportler:innen und vielleicht mit einem Glas Wein. Kurz: Der Leuchtturm in Podersdorf am See ist ein echter Sehnsuchtsort im Sommer.
Naturschutzgebiet Lafnitz
Geheimtipp im Sommer
Die Lafnitz windet sich an der Grenze zwischen dem Burgenland und der Steiermark durch die herrliche Landschaft. Entlang des Flusses findet sich ein wertvoller Lebensraum, der in Europa einzigartig ist. Durch die sanft geschwungenen und weiten Flusswindungen eröffnet sich hier ein kleines Paradies für all jene, die Erholung in der Natur suchen. Vor allem im Sommer ist die Lafnitz ein echter Geheimtipp: Sandige Ufer, schattige Flächen und die Geräusche der Umgebung lassen den Alltag vergessen. Die Lafnitz im Südburgenland lädt zu Entdeckungen ein - entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer fachkundigen Führung. Unentdeckt, naturnah und ursprünglich - das perfekte Ausflugsziel für heiße Sommertage.
Baumriesen Liebing
Kraftplatz in der Natur
Ein weiterer Geheimtipp für den Sommer im Burgenland: die Baumriesen in Liebing, einem Ortsteil von Mannersdorf an der Rabnitz im Mittelburgenland. Was diesen gut versteckten Platz in den Wäldern der Region so besonders macht? Viele der Kastanienbäume sind über 350 Jahre alt und besitzen einen Umfang von etwa 10 Metern. Hier findet sich auch ein einzigartiges Kraftfeld, das sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken soll. 20 Minuten sollen ausreichen, um die beruhigenden und erdenden Effekte zu spüren. Der romantische, schattige Kastanienhain ist rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich. Im Sommer spenden die Baumriesen ausreichend Schatten für eine kurze Rast.