Als Green Belt bildet die ehemalige Zone, die West und Ost künstlich trennte, heute eine der größten zusammenhängenden Naturlandschaften mit vielen seltenen Arten aus Flora und Fauna.
Bis auf kurze Teilbereiche ist der Iron Curtain Trail durchgehend asphaltiert. In fünf Tagesetappen lässt er sich angenehm bewältigen und zeigt auf vielfältige Weise, dass sich das ehemalige Grenzland stark gewandelt hat. Wie eine Perlenkette reihen sich historisch interessante Stätten aneinander.
An besonderen Stellen wie der Brücke von Andau oder dem Paneuropäischen Picknickplatz wird Zeitgeschichte hautnah erlebbar, aber der Iron Curtail Trail bietet auch eine Menge anderer kultureller Attraktionen und landschaftlich bezaubernder Abschnitte. Viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten und radfreundliche Betriebe sorgen für erfrischende Pausen mit Sonne drin.
Entlang der Strecke finden Sie mehrere Verleihstellen für E-Bikes.