Egal wie deftig das Mittagessen auch war, für Kuchen ist immer noch Platz!
Die "Besoffene Liesl" - oder auf Hianzisch "Bsouffani Liesl" - ist ein in Weißwein übergossener Gugelhupf. Um dem Kuchen noch zusätzlichen Geschmack zu verleihen, kocht man den Weißwein mit ausgewählten Gewürzen und Zucker auf, bevor man ihn abgekühlt über den Biskuitteig gießt. Süßer Wein kombiniert mit fluffigem Biskuitteig - so kann man die pannonische Lebensfreude auf dem Dessertteller servieren und spart sich beim Abwasch auch noch das Weinglas.
Für ein Extra an burgenländischem Charme finden Sie das Rezept zum 'bsouffanan" Gugelhupf in Hianzisch! Nachdem Sie entschlüsselt haben, wie einst im Burgenland gesprochen wurde, können Sie sich zurücklehnen, über ursprüngliche Begriffe schmunzeln und sich ein Stück Kuchen genehmigen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Tipp: Dieses und viele weitere traditionelle Rezepte in Mundart kann man im Kochbuch "Hianznkuchl" vom Hianzenverein nachlesen.