Der Weinbau hat im Burgenland eine lange Tradition. Fruchtbare Böden, das milde pannonische Klima und alte Rebsorten schaffen die idealen Bedingungen, hervorragende Weine internationaler Klasse hervorzubringen. Hinzu kommt die Leidenschaft der heimischen Winzerinnen und Winzer, die das Weinerlebnis noch besonderer machen. Im Rahmen der WeinTalks mit Herbert Oschep begibt man sich auf eine Reise durch das facettenreiche Bundesland. Dabei lernt man die Wiege der guten Weine näher kennen, bekommt Einblicke in das Leben der Winzer und erfährt mehr über die lange in die Vergangenheit zurückreichende Geschichte der Weinbaukultur.
In der ersten Folge dreht sich alles um den Jahrhundertwein, der im Zuge des 100-jährigen Jubiläums des Burgenlandes von vier Top-Winzern kreiert wurde. Auf den Spuren von vollmundigem Blaufränkisch und frischem Rosé ist Herbert Oschep in der zweiten Folge in Deutschkreutz unterwegs. Hier trifft er auf Winzerin Pia Strehn und Winzer Markus Kirnbauer. Ein ganz besonderer Gast erzählt in der dritten Folge von seinen Eindrücken der burgenländischen Weine. Gemeinsam mit Burgschauspieler Nicholas Ofczarek geht man den Charakterzügen der edlen Tropfen auf den Grund. Die vierte Folge widmet sich ganz der Faszination Süßwein. Einen Rückblick auf die Projekte vom Jahr 2022 bietet die fünfte Folge, in der Didi Tunkel und Andreas Liegenfeld zu Gast sind.